Unsere Kampagne funktioniert nur, wenn Sie sich als Wählerin oder Wähler AKTIV einbringen.
Nutzen Sie den Text des offenen Briefes, um Ihren eigenen Bundestags-Abgeordneten anzuschreiben. Sie finden Ihre(n) Abgeordneten auf der Website des Bundestags, indem Sie auf der Seite "Wahlkreise" Ihre Postleitzahl eingeben. Zusätzlich können Sie die Kampagne hier mit ihrer Unterzeichnung unterstützen.
Sprechen Sie Ihre Abgeordneten bzw. Kandidaten bei Wahlkampfveranstaltungen oder -auftritten persönlich an. Nutzen Sie unseren Flyer, um auf die Relevanz der Frage "Was ist eine Frau?" aufmerksam zu machen. Bitten Sie die Abgeordneten oder Kandidaten, den Fragebogen auf der Website auszufüllen oder das Formular auf dem Flyer zu nutzen. Schicken Sie uns den ausgefüllten Fragebogen an kontakt@was-ist-eine-frau.de. Fotografieren Sie ein Selfie mit ihrem Abgeordneten oder nehmen Sie ein Video auf und schicken Sie uns dieses zu. Wir veröffentlichen es auf Social Media.
Möchten Sie die Kampagne auf Social Media unterstützen? Hier können Sie Profilbilder und Bannerbilder herunterladen, die Sie in Ihrem Profil verwenden können. Nutzen Sie den Hashtag #WasIstEineFrau.
Wenn Sie eigene Informationsmaterialien erstellen, um an Ihre Wahlkreis-Kandidaten heranzutreten, nutzen Sie den QR-Code, der direkt auf unsere Website verweist. Danke!