UK Supreme Court entscheidet über Geschlecht in der britischen Gesetzgebung

Morgen wird vor dem UK Supreme Court der bedeutende Fall „UK Supreme Court: The Definition of Sex in the Equality Act“ entschieden. Es geht um die zentrale Frage, ob „Geschlecht“ im britischen Equality Act biologisch oder unter Einbeziehung eines Gender Recognition Certificate definiert wird. Der Fall zeigt Parallelen zur Debatte um das Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland. Wir wundern uns in unserem offenen Brief, dass die UK-Auslandskorrespondenten der deutschen Medien über diese wichtige Entscheidung nicht berichten.
Lesen

Keine Werbung für schwere Körperschädigung an Kinder & Jugendliche

Im Rahmen der Verfahren zur Elternbroschüre "Wegweiser aus dem Transgenderkult" betonten führende Persönlichkeiten des Kinder- und Jugendmedienschutzes, dass sie auch die Medien und Auftritte überprüfen würden, die sogenannte "genderaffirmative" Eingriffe (Brustamputationen, Kastrationen, Eingriffe in den Hormonhaushalt) an Kinder und Jugendliche herantragen. Wir fordern: Stoppen Sie die verharmlosende und glorifizierende Darstellung in Medien, die für Kinder und Jugendliche zugänglich oder an sie gerichtet sind!
Lesen

Nein zur "Trans-Flagge" am Berliner Abgeordnetenhaus

Am 31.3.2025 wurde vor dem Berliner Abgeordnetenhaus die sogenannte „Trans-Flagge“ gehisst. Das Hissen einer politischen Flagge an öffentlichen Gebäuden gefährdet die Neutralität staatlicher Institutionen. Die Flagge ist außerdem untrennbar mit ihrem Erfinder verbunden – dem Crossdresser Robert Hogge. Er lebte seine Perversionen auf Kosten seiner Familie aus, stahl Frauenunterwäsche und verarbeitete pädophile Fantasien in seinen Schriften. Wir adressieren unsere Ablehnung des Hissens dieser Flagge an Cornelia Seibeld (Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin) und Iris Spranger (Senatorin für Inneres und Sport).
Lesen
1 2 3 5

Dialogplattform für Frauenrechte

Was ist eine Frau?

Die Antwort auf die Frage "Was ist eine Frau?" ist für viele heute gar nicht mehr so leicht zu beantworten. Ist eine Frau ein erwachsener weiblicher Mensch, oder ist eine Frau die Identität eines Mannes? In der Regel gibt die Antwort einen Hinweis darauf, ob eine Person sich auf Basis von Fakten und Wissenschaft äußert, oder ob sie einer Weltanschauung folgt.

Die Dialogplattform "Was ist eine Frau?" wurde ins Leben gerufen, um wieder Klarheit zu dieser Frage zu schaffen. Wir setzen uns für geschlechtsbasierte Rechte von Mädchen und Frauen ein und regen einen Dialog zwischen Frauen, frauensolidarischen Männern, Politik und Medien an.

Wir sind der Ort für die Briefe, die Du schon immer schreiben wolltest. Wir sensibilisieren für die geschlechtsbasierten Interessen und Belange von Mädchen und Frauen. Wir regen Dialog-Aktionen an, für die Du nicht viel mehr tun musst, als auf einen Button zu klicken. Und wir stellen Informationsmaterialien bereit, so dass Du leichter erklären und belegen kannst, was Du sagen möchtest.

Newsletter abonnieren

Neues von "Was ist eine Frau?"

WARUM IST DIE FRAGE WICHTIG?

Mädchen und Frauen haben aufgrund ihrer körperlichen Gegebenheiten geschlechtsspezifische Fähigkeiten und Begrenzungen und auch geschlechtsspezifische Interessen. Hier ein kurzer Überblick, wo Geschlecht unter anderem von Bedeutung ist.
WARUM?

Was ist eine Frau?

Finanziell unterstützen

Mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir unsere laufenden Kosten decken und das Projekt ausbauen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Es besteht die Möglichkeit, über PayPal oder über Stripe zu unterstützen oder ein Abo bei Steady abzuschließen. Via Stripe ist auch eine Lastschrift von Ihrem Konto möglich.

Was ist eine Frau?

Presse

DIE PODCASTIN

28. März & 26. Januar 2025

Die Podcastin berichtet bereits in zwei Folgen über die Kampagne zur Bundestagswahl und über die Briefaktion an die Mitglieder der AG Frauen

BERLINER ZEITUNG

21. Februar 2025:

Was ist eine Frau? Mit dem Selbstbestimmungsgesetz „ist die Kategorie Geschlecht vollkommen beliebig geworden“
Die Grafikdesignerin Rona Duwe hat Politikern aller etablierten Parteien folgende Frage gestellt: Was ist eine Frau? Nicht alle hatten eine Antwort parat.

DIE WELT

06. Februar 2025:

Was ist eine Frau? Einige Parteien tun sich mit dieser Frage schwer
Eine Initiative stellt Bundestagskandidaten die Frage: „Was ist eine Frau?“ Während Grüne und SPD das Thema offenbar meiden, führt der Versuch einer Antwort teils zu bemerkenswerten Verrenkungen.

Was ist eine Frau?

Kontakt zu uns

Wenn Du Kontakt aufnehmen möchtest oder einen Vorschlag hast für eine Recherche, eine Aktion oder einen Beitrag, schreibe uns hier gern.
Kontaktformular
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram